Ein feines Tropferl aus den Früchten der Natur – hausgemacht
Jedes Jahr am Anfang des Sommers macht sich Hausherr Richard auf den Weg in die umliegenden Berge, um die Zutaten für seine legendären Schnäpse zusammen zu suchen. Aus den gesammelten Früchten entstehen dann jene feinen Tröpferln, die unsere Gäste zum Beispiel als Digestif nach einem reichhaltigen Abendessen schätzen.
Aber nicht nur in unserem Haus, auch anderswo weiß man ein Stamperl der Brandstätterhof-Produkte zu genießen: So wird unser Zirbenschnaps bereits seit Jahren von einer Fachjury ausgezeichnet. Außerdem findet man ihn im Delikatessengeschäft „Heimatgold“ in Schladming.
Zirben-Schnaps
Beim Zirbenschnaps handelt es sich um eine heimische Besonderheit, denn dieser Baum wächst nur ab einer Seehöhe von 1.600 Metern. Der Schnaps hat einen süßlich-holzigen Geschmack, bei dem sogar so mancher Schnapsverweigerer ins Schwärmen kommt. Für den charakteristischen Rotton muss man beim Sammeln der Zirbenzapfen den richtigen Zeitpunkt erwischen, denn nur in der letzten Juniwoche stehen sie voll im Saft. Um den unverwechselbaren Zirbengeschmack zu erhalten, werden die Zapfenstücke danach fünf bis sechs Wochen in Kornbrand eingelegt.
Heidelbeer-Schnaps
Der Heidelbeerschnaps gilt als natürliches Antibiotikum und soll gut für die Nerven sein – in erster Linie aber schmeckt er fantastisch. Für das Sammeln der „Schwarzbeeren“ – wie sie bei uns im Volksmund heißen – rückt Altbauer Erich mit seiner „Riffel“ aus. Dabei handelt es sich um eine Art Kamm aus Stahlzinken, der die Beeren von den Stielen abstreift. Das Schwarzbeeren-Sammeln ist eine Arbeit für die besonders Geduldigen, dessen Ergebnis sich aber jedes Jahr wieder lohnt!
Walnuss-Schnaps
Für unsere neueste Kreation müssen wir den Brandstätterhof nicht verlassen, denn die Walnüsse für diesen Schnaps kommen direkt von unserem hauseigenen Nussbaum. Der Nussschnaps schmeckt bitter-süß und ist dunkel wie Öl. Wer hier ein Stamperl kostet, nimmt besonders viel Vitamin C zu sich. Zudem gelten die in den Walnüssen enthaltenen Bitterstoffe als wohltuend für den Magen.
Falls Sie sich unsere hochprozentigen Kostbarkeiten probieren wollen, stehen wir Ihnen gerne für eine Verkostung zur Verfügung!
Preise pro Flasche zuzüglich Versandkosten: national: Euro 8,00 / international: Euro 15,00 / ab einem Bestellwert von Euro 90,00 versandkostenfrei
- 0,1 l Flasche: Euro 8,50
- 0,2 l Flasche: Euro 12,50
- 0,5 l Flasche: Euro 20,50
- 0,7 l Flasche: Euro 28,00
Die Schnäpse einfach per Mail bestellen und sie werden per DPD versandt.



